![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||
|
||||||||||||
|
Willkommen beim Volksfestkalender 2021 | |||||||||||
"Volksfest" im Sinne dieses Volksfestkalenders umfasst alles, was mindestens ein Bier- oder Weinzelt, sowie ein Minimum an Fahrgeschäften oder wenigstens Vergnügungsständen bereit hält. Ausnahmsweise können im Sommer auch Feste dabei sein, die "nur" über dann aber richtig große "Open-Air" Biergärten verfügen. Inhaltlich werden Sie von hier auf die entsprechenden Seiten bei www.ganz-muenchen.de geführt, auf denen der Volksfestkalender im Jahr 2021 Coronabedingt ausnahmesweise nur ein beschränktes Dasein führen wird. Die Volksfeste sind übersichtlich nach Datum sortiert und häufig mit Links versehen zu ausführlicheren Beschreibungen einzelner Feste, Programmen der Festzelte etc. Der Volksfestkalender 2021 ist stets Arbeit, anders als 2019 werden wir nicht auf über 200 Volksfeste kommen, da nur sehr wenige in abgespeckter Form stattfinden können. Veranstalter werden gebeten, ihre Termine sobald bekannt mitzuteilen, der Grundeintrag jedes Volksfestes in Reichweite von München ist kostenlos. (Stand 28.06.2021): 18.06.-27.06.2021 "Sommer Dahoam" Vaterstetten (mehr)
- ab 24.07.2020 Sommer in der Stadt - verteilt über München werden bis September als Alternative zu Volkfesten, Dult und dem Oktoberfest 2020 auf diversen Plätzen wie Olympiapark, Königsplatz, Theresienwiese, Mariahilfplatz etc. Volksfest-Attraktionen zu entdecken sein (mehr)
Auch Veranstalter von Straßenfesten in und rund um München werden gebeten um Mittelung der Daten, sobald bekannt. Infos schicken sie bitte an ganzmuenchen@web.de. mehr: - Link auf die Volksfestseite 2021
- Oktoberfest Special auf ganz-muenchen.de (weiter) Tipp: besuchen Sie die Münchner Schausteller auf ihrem Internet-Auftritt www.muenchner-volksfeste.de Der Volksfestkalender mit all seinen Seiten kann auch gesamt gesponsert werden von einem oder mehreren Interessenten. 6-stellige Besucherzahlen überwiegend aus München und dem Einzugsbereich über den Sommer hin sind dabei gewiss.
Der Eintrag eines Volksfestes mit seinen Eckdaten ist natürlich umsonst. Wollen Sie eine umfangreichere Darstellung für Ihr(e) Volksfeste, eine auffälligere , hervorgehobene Platzierung, schreiben sie mir. Es lässt sich sicherlich etwas arrangieren. www.volksfestkalender.de ist die einfach zu merkende Adresse. Volksfeste in und rund um Berlin gibts auf www.ganz-berlin.de (weiter) |
|
|||||||||||